Nachdem gestern die Worte von US-Finanzministerin Yellen die von der Federal Reserve für die Börsen magenschonend zubereitete Suppe noch versalzen haben, findet der Aktienmarkt heute wieder auf den Weg nach oben zurück. Mit der Zinserhöhung um 25 Basispunkte bekamen die Anleger im Grunde genommen genau das serviert, was sie sich erhofft hatten.
Fed-Chef Powell hat sich aus einer heiklen Situation gut hinausmanövriert und vom neu entstandenen Spannungsverhältnis zwischen Inflationsbekämpfung und Finanzstabilität nicht aus der Ruhe und vom Kurs abbringen lassen. Die Notenbank ließ auch erkennen, dass sie von ihrer im Dezember vorgenommenen Zinsprojektion mit einem Leitzins am Ende des Zyklus von 5,125 Prozent nicht abweichen will, weshalb maximal ein Zinsschritt nach oben noch Platz wäre.
Powell betonte zudem, dass die jüngsten Maßnahmen der Fed, des Finanzministeriums und der FDIC "zeigen, dass alle Einlagen u...
Eine Dividendenperle aus Japan https://www.heibel-unplugged.de/wp-content/uploads/2023/03/Dividenden-Aktie-aus-Japan.png
In unserer aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe nehme ich meine Leser mit auf die Suche nach dem besten Dividendentitel aus Japan.
... Artikel lesen
Antizyklische Gelegenheit! Pünktlich zum Wochenstart in Asien musste es eine Lösung um die angeschlagene Bank „Credit Suisse“ geben, die nach der Pleite der US-Bank „Silicon Valley Bank“ unter erheblichem Abgabedruck zu leiden hatte. Rechtzeitig v ... Artikel lesen
Der DAX testet mal wieder den unteren Bereich. Der
tägliche Richtungswechsel geht weiter.
Zur Chartanalyse: [URL=https://www.youtube.com/channel/UClDeIjugHWPOMNQ_0R0AoXw]https://www.youtube.com/channel/UClDeIjugHWPOMN ... Artikel lesen
Gold – Da ist das Kauf-Signal! Quick-Check:
Fazit vom 28.09.: “Durch die sehr schwache Vorwoche wurde das Kursziel bei 1.560 US-Dollar aktiviert und nur ein Wunder, zum Beispiel in Form eines Fehlsignals, kann diesen Kursrutsch jetzt noch abwenden. ... Artikel lesen
Wie die Informationen von Social media Ihrer Anlageentscheidu Immer mehr Menschen suchen in den sozialen Medien nach Anlagetipps. Nicht nur Facebook, Twitter oder YouTube werden dabei angepeilt. Auch Google wird bemüht, um nach guten Tipps zu suchen. Natürlich sind besonders YouTub ... Artikel lesen
Alle Angaben und Quellen,
die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert.
Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden.
Die Informationen dieser Website stellen keine Aufforderung
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Wenden Sie
sich diesbezüglich bitte an Ihren Anlageberater. vollständigen
Disclaimer lesen