Ein Faktor-4X-Long Zertifikat auf den chinesischen Automobilhersteller BYD wird von den Stuttgarter Derivateanlegern verkauft. BYD hat ein 550.000 Quadratmeter großes Grundstück in der chinesischen Metropole Shenzen für rund 60 Millionen US-Dollar erworben. Auf dem Grundstück sollen Autoteile und -zubehör hergestellt werden. Die BYD-Aktie hat seit Monatsbeginn über 15% zugelegt, heute geht es dagegen um 2,3% auf 38,30 Euro abwärts.
2. Knock-out-Call auf United Health
In einen Knock-out-Call auf den amerikanischen Krankenversicherer United Health steigen die Anleger zur Wochenmitte an der Euwax ein. Bereits am 15. Juli wird der Krankenversicherer seine Quartalszahlen vorlegen. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie beinahe 10% zulegen. Heute notiert sie mit 482,80 Euro nahezu unverändert.
...
DOW DAX an der oberen Trendlinie Der DAX testet heute die obere Trendlinie, des flachen Abwärtstrends. Erst darüber ist der Weg zu den Gaps frei. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Weitere Aktienanalysen von mir: [url="\"https: ... Artikel lesen
Folgen verfehlter Energiepolitik https://www.heibel-unplugged.de/wp-content/uploads/2022/06/Folgen_verfehlter_Energiepolitik-1.jpg
Die Energiepolitik der vergangenen Jahre hat uns in eine Sackgasse manövriert. Ich diskutiere frei von Denkverboten, w ... Artikel lesen
Bärenmarktrally voraus? Die Anleger reagieren mit Zurückhaltung auf die mittlerweile steigenden Zinsen. In den USA zeigt der „CNN Fear & Greed Index“, dass die Akteure mittlerweile Angst vor weiter fallenden Notierungen haben. Dies in einem Aus ... Artikel lesen
Bitcoin – Diese Marke hat gehalten! Quick-Check:
Fazit vom 15.06.: “Ob mit Erläuterung, wie hier in Bitcoin, oder ohne, wie in der Gold-Analyse. Ein aktiver Anleger hat gar keine andere Wahl, als sich am Preis zu orientieren. ... Artikel lesen
Sichere Geldanlage – gibt es das? Auch wenn Ihnen ein Anlageberater versichert, dass es eine 100%ig sichere Geldanlage gibt, muss man hier enttäuschend antworten. In der Theorie gibt es zwar die Bundesanleihe oder in den USA den T-Bond (auch als Treasury ... Artikel lesen
Alle Angaben und Quellen,
die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert.
Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden.
Die Informationen dieser Website stellen keine Aufforderung
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Wenden Sie
sich diesbezüglich bitte an Ihren Anlageberater. vollständigen
Disclaimer lesen