Nach dem schwachen gestrigen Handelstag an den Börsen präsentiert sich der DAX zur Wochenmitte wieder erholt und kann immerhin knapp 0,6% zulegen. Für Beruhigung an den Märkten sorgte gestern Abend Fed-Chef Jerome Powell, der verkündete, dass die expansive Geldpolitik angesichts der noch immer herrschenden Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie fortgesetzt wird. Auch EZB-Chefin Lagard sprach sich für die Fortführung von Anleihekaufprogrammen aus.
Die meistgehandelten Aktien der Stuttgarter Anleger
1. TUI (WKN TUAG00)
Die Papiere des Reise-Konzerns TUI bleiben auch heute bei Stuttgarter Anlegern gefragt und können als meistgehandelte Titel auf dem Börsenparkett um 3,1% zulegen. Nachdem der britische Premierminister Johnson gestern seine Pläne für eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen vorlegte, explodierten die Buchungen für Urlaubsreisen bei den entsprechenden Reiseanbietern. Auch die...
Wann ist Gold wieder HOT? Liebe Leserinnen und Leser,
vor nicht allzu langer Zeit war Gold eine sichere Anlage, denn der Kurs erhöhte sich ständig. Inzwischen hat sich die Stimmung etwas gemäßigt und die existenziellen Ängste sind nicht mehr m ... Artikel lesen
DAX testet den Trendkanal Wen wundert es, dass der DAX die obere Trendlinie testet, da er viel Platz im Trendkanal hat. Erst über 14100 ist der Weg frei. Die Enttäuschung der Anleger sieht man bereits im Chartbild. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Woc ... Artikel lesen
Grüner Fisher: "Richtig mit der Euphorie umgehen" Tipps für die Zukunft
Stürmen Anleger blindlings in die Aktienmärkte, aus Angst, etwas zu verpassen? Spielen fundamentale Bewertungskennzahlen keine Rolle mehr und fallen Anleger mehrheitlich durch eine hoffnungslos ü ... Artikel lesen
Thomas Vittner's Börsen Talk mit Stephan Heibel https://www.heibel-unplugged.de/wp-content/uploads/2021/02/Thomas-Vittners-Boersen-Talk-mit-Stephan-Heibel.png
Der Wiener Trader Thomas Vittner hat sich eine halbe Stunde mit mir über die Börse und meinen Anlageansat ... Artikel lesen
DAX – Noch immer keine Entscheidung! Quick-Check:
Fazit vom 03.02.: “Ein Ausbruch über 14.015 Punkte setzt ein Kursziel bei rund 14.400 Punkte frei, ein Rutsch unter 13.600 Punkte ruft die Verkäufer wieder auf den Plan. Innerhalb dieser Marken sind ... Artikel lesen
Alle Angaben und Quellen,
die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert.
Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden.
Die Informationen dieser Website stellen keine Aufforderung
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Wenden Sie
sich diesbezüglich bitte an Ihren Anlageberater. vollständigen
Disclaimer lesen